
26. Oktober 2025 | |
17:00 | |
Heiligen-Geist, Wismar | |
Google Map |
Zur Aufführung kommt das Oratorium Paulus (op. 36/MWV A 14) von Felix Mendelssohn Bartholdy.
Kantorei Wismar, Gastsängerinnen und -sänger, Collegium für Alte Musik Vorpommern
Sopran: Annika Steinbach
Alt: Sophia Maeno
Tenor: Severin Böhm
Bass: Matthias Vieweg
Leitung: Christian Thadewald-Friedrich
Kartenpreis:
A 35 EUR (erm. 30 €)
B 20 EUR (erm. 15 €)
Karten sind ab dem 1. Oktober in der Buchhandlung Bücherwelten (Sargmacherstraße Wismar) erhältlich und können außerdem per Mail bestellt werden: andrea.lehmann@elkm.de
Felix Mendelssohn Bartholdy: Paulus (MWV A 14)
Mit dem Oratorium Paulus legte Felix Mendelssohn Bartholdy 1836 sein erstes großes sakrales Werk vor und knüpfte damit bewusst an die Tradition von Bach und Händel an. Das Werk schildert die dramatische Bekehrungsgeschichte des Saulus von Tarsus zum Apostel Paulus und begleitet ihn auf seinem Weg als Missionar des jungen Christentums.
Die Handlung basiert auf Texten aus der Apostelgeschichte, ergänzt durch Choräle und ausgewählte Bibelstellen. Das Libretto, das Mendelssohn gemeinsam mit dem Theologen Julius Schubring erarbeitete, verleiht dem Oratorium eine tiefe geistliche Dimension und verbindet barocke Erzähltradition mit romantischer Klangsprache.
Musikalisch überzeugt Paulus durch seine eindrucksvolle Chordramaturgie, lyrisch-expressive Arien und kunstvolle polyphone Strukturen. Die berühmte Szene der Bekehrung vor Damaskus steht dabei im Zentrum des Werks und markiert einen Wendepunkt in der musikalischen und geistlichen Entwicklung der Hauptfigur.
Die Uraufführung fand 1836 beim Niederrheinischen Musikfest in Düsseldorf statt und wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Bis heute zählt Paulus zu den bedeutendsten Oratorien des 19. Jahrhunderts und zeugt von Mendelssohns Meisterschaft im Umgang mit religiöser Thematik und musikalischer Form.
Gewiss: In der Einstudierung als auch beim Hören stellt dieses Werk eine Herausforderung dar. Und dennoch zählt es bis heute zu einem der erfolgreichsten und beliebtesten Oratorien überhaupt – lebendig, vielseitig und dramatisch! Lassen Sie sich das nicht entgehen!
Christian Thadewald-Friedrich
DIE VERANSTALTUNG WIRD GEFÖRDERT VOM LANDKREIS NORDWESTMECKLENBURG UND ZAHLREICHEN PRIVATEN SPONSOREN UND FÖRDERERN.